ÄNDERUNG der Startlokalität unserer Permanenten Wanderwege

Da sich die Familie Lamplmayr ab 30. August in ihren wohlverdienten Ruhstand verabschiedet möchten wir die neue Startlokalität der Permanenten Wanderwege in Hagenberg bekannt geben:

NEU ab 01. September 2020
Pizzeria Lavinya
Hauptstraße 90 (oberhalb Apotheke)
4232 Hagenberg im Mühlkreis
Mo. – Fr. 11.00 – 14.00 sowie 17.00 – 20.00 Uhr
So. 11.00 – 20.00 Uhr
Samstag: RUHETAG

Start Unimarkt Speychal wie bisher!




Frühschoppen – 50 Jahre ASV Hagenberg

Vergangenen Sonntag wurde mit dem Frühschoppen am ASV Gelände das 50-jährige Bestehen unseres Vereins gefeiert.
Zu Beginn wurde durch Diakon Bruno Fröhlich ein Freiluft-Gottesdienst abgehalten, danach spielte der Musikverein Hagenberg zum Frühschoppen auf. Bei Schmankerl vom Grill und kühlen Getränken blieb kein Wunsch offen. Wir möchten uns bei allen Gästen recht herzlich für den Besuch bedanken, natürlich auch bei unsern Ehrengästen, allen voran Bürgermeister David Bergsmann.


ngg_shortcode_0_placeholder




50 Jahre ASV Hagenberg!

Auf den Tag genau vor 50 Jahren, am 14. Juni 1970, wurde auf Initiative von Friedrich Botho von Lösch der ASV Hagenberg gegründet. Erster Obmann des neu gegründeten Vereins war Friedrich Moser, unter dem auch die erste Sektion – Fußball gegründet wurde. Am 07. Juni des Jahres 1971 wurde dem Aufnahmeantrag in den Oberösterreichischen Fußballverband stattgegeben und der Spielbetrieb mit Kampfmannschaft und Reserve konnte aufgenommen werden. Dies ist die Entstehungsgeschichte unseres Allgemeinen Sportvereins in Hagenberg.

Mit der Zeit wurden neue Sektionen gegründet um ein breiteres Sportpublikum anzusprechen. So zählt heute neben Fußball auch Tennis, Volleyball, Schi und Wandern sowie Damenturnen zum Sportangebot des ASV.

Neue Sektionen erforderten im Laufe der Jahre immer wieder Adaptierungen an der Sportstätte des Vereins. So wurden 1994 zwei Tennisplätze errichtet auf denen 1995 der Spielbetrieb aufgenommen werden konnte.
Durch den Bau der Tennisplätze verkleinerte sich der Trainingsplatz der Fußballer weshalb über einen Grundankauf zur Errichtung eines neuen Trainingsplatzes nachgedacht wurde.
Im Jahre 2000 war es dann soweit und der Grund für das neue Nebenspielfeld konnte angekauft werden. Später wurde dieses mit einem automatischen Bewässerungssystem bzw. einer meisterschaftstauglichen Flutlichtanlage ausgestattet.
Durch die Errichtung einer weiteren Flutlichtanlage den beiden Tennisplätzen im Jahr 2005 kann nun im Sommer bis in die späten Abendstunden gespielt werden.

Im darauf folgenden Jahr 2006 begann für den ASV Hagenberg ein neues großes Kapitel: Der Um- bzw. Neubau unseres Vereinsheimes. Unzählige ehrenamtliche Arbeitsstunden waren zu leisten um dieses Mammutprojekt für unseren Verein zu stemmen. Dieses Großprojekt konnte in den folgenden Jahren mit viel Ausdauer Schritt für Schritt vorangebracht werden. Unmittelbar vor der diesjährigen 50-Jahr-Feier wurden die letzten Details fertiggestellt bzw. Renovierungsarbeiten abgeschlossen.
Das Trainingsfeld wurde neu eingezäunt und der Gesellschaftsraum im Keller renoviert und mit neuem Mobiliar ausgestattet. Bei allen Arbeiten legt unser Vorstand großen Wert darauf, diese möglichst mit regionalen Partnern durchzuführen.


ngg_shortcode_1_placeholder

Stolz möchten wir erwähnen, dass die gesamte Anlage im Eigentum des ASV Hagenberg steht, was keineswegs selbstverständlich ist, und darüber hinaus auch nur von ehrenamtlichen Helfern gehegt und gepflegt wird.
Wie schon all die Jahre zuvor, setzen wir uns auch weiterhin als oberstes Vereinsziel, ein tolles und ansprechendes Sportangebot für alle Gemeindebürger (egal ob jung oder alt) anzubieten.

Daten & Fakten:
Mitglieder gesamt: 580
Mitglieder aktiv: 250
Kinder und Jugendlichte (Sektionsübergeifend): 80-90
Anzahl der Sektion: 5

Obmänner des ASV Hagenberg

1970 – 1974                      Friedrich Moser

1974 – 1976                      Ferdinand Lediger

1976 – 1977                      Helmut Tucho

1977 – 1988                      Walter Hopfinger

1988 – 1992                      Johannes Loisinger

1992 – 1993                      Ing. Hubert Stütz

1993 – 1996                      Johannes Loisinger

1996 – 2017                      Erhart Günter

2017 – laufend                 Franz Pichler

Abschließend möchten wir die Gelegenheit nutzen und uns bei allen jetzigen und ehemaligen Funktionären, sowie allen Sponsoren und Unterstützern für die ausgezeichnete Zusammenarbeit bedanken!
Ein großes Dankeschön ergeht an alle freiwilligen Helfer, sowie an die Marktgemeinde Hagenberg die uns immer bestens unterstützen und somit ein breites Sportangebot in Hagenberg ermöglichen!

Da unsere 50-Jahr-Feier aufgrund der Corona-Krise leider bereits frühzeitig auf Eis gelegt werden musste, werden wir am 28.06.2020/09.15 Uhr einen Gottesdienst mit anschließender Vereinsheimsegnung auf unserer Sportanlage feiern (bei Schlechtwetter in der Pfarrkirche Hagenberg), anschließend wird zu einem gemütlichen Beisammensein eingeladen!
Musikalisch begleitet werden wir von der Ortsmusikkapelle, natürlich ist für Getränke, kleine Imbisse, Kaffee und Kuchen gesorgt!

Aktuelles/Ausblick

Unter dem im Frühjahr 2020 neu entwickelten Leitbild des ASV Hagenberg „Weg vom Handy, hin zur Bewegung“ startete eine intensive Nachwuchs- und Jugendinitiative in den diversen Sektionen.

In der Sektion Fußball wurde und wird das Nachwuchsleiter- und Trainerteam stetig erweitert um die Anforderungen und Kompetenzen auf mehreren Schultern zu verteilen. Ziel ist und bleibt, dem Hagenberger Nachwuchs die Möglichkeit zur sportlichen sowie sozialen Weiterentwicklung zu ermöglichen.
Nach der Corona-Krise konnten wir den Trainingsbetrieb in allen Altersklassen am 18. Mai wieder aufnehmen. Nach dieser notwendigen Zwangspause sind wir nun alle wieder froh, dass die Kugel wieder rollt und unser Nachwuchs sowie die Erwachsenen wieder mit Freude und Ehrgeiz am Platz trainieren können. Wir blicken mit großer Zuversicht dem geplanten Meisterschaftsstart im Herbst entgegen und hoffen bald wieder bekannte Gesichter am Fußballplatz begrüßen zu dürfen.

Der Tennissport in Hagenberg erlebt einen Aufschwung. Ein Zuwachs an neuen Mitgliedern ist nicht nur durch den „Thiem-Effekt“ bedingt sondern auch durch den Zuzug junger Familien in unsere Gemeinde. Sportlich begeisterte Hagenberger/innen finden eine gut gepflegte Tennisanlage und ein nettes und entspanntes Vereinsklima vor. Um bei der gestiegenen Nachfrage auch weiterhin ein attraktives Umfeld zu bieten, wird für die nächsten Jahre der Bau eines dritten Tennisplatzes geplant.

Sektion Volleyball:
In der Herbst-Wintersaison findet das Volleyball-Training in der Sporthalle Hagenberg statt. Das Trainings- und Spielangebot wird rege angenommen; auch Studierende an der FH Hagenberg nutzten die Gelegenheit, „am Ball“ zu bleiben.

Im Frühling und Sommer spielt sich alles am Beachvolleyballplatz ab. Auf den zwei gepflegten Plätzen kann seit Mitte Mai wieder mit Abstandregeln (siehe Aushang) eigenverantwortlich gespielt werden. Diese Möglichkeit wird trotz Sonnenmangels schon gerne genutzt.

Das seit Jahren beliebte Beachvolleyball-Turnier „Beachmasters“ konnte heuer Corona-bedingt nicht stattfinden – wir freuen uns darauf, im nächsten Sommer wieder viele spannende Matches sehen zu können!




Nachtrag Jahreshauptversammlung

Aufgrund des Coronavirus musste auch unsere Jahreshauptversammlung abgesagt werden. In Abstimmung mit der Vereinsbehörde wurden die für heuer angesetzten Neuwahlen auf das Jahr 2021 verschoben. Die Kassenprüfung, sowie die Entlastung des Vorstandes konnte im internen „kleinen Kreis“ durchgeführt werden.

Trotz der verschobenen Neuwahlen gibt es bereits heuer einige interimistische Änderungen im Vorstand.

Den Vorstand verlassen:
– Harald Leitner (Obmann Stv.)
– Michael Mühlehner (Obmann Stv.)
– Evelyn Novy (Sektionsleiterin Volleyball)

Neu im Vorstand:
– Herbert Fleischanderl (Obmann Stv.)
– Verena Schoßleitner (Sektionsleiterin Volleyball)

Franz Pichler, Obmann ASV Hagenberg:
„Im Namen des ASV Hagenberg möchte ich mich an dieser Stelle recht herzlich bei allen ausgeschiedenen Funktionären für die jahrelange gute Zusammenarbeit bedanken und allen neuen Funktionären alles Gute in deren Funktion wünschen!“

Aktuelles:

Momentan wird gerade versucht den Fußballtrainingsbetrieb wieder aufzunehmen. Vorerst sollen die Kampfmannschaft und Reserve sowie die U14 Mannschaft beginnen. Natürlich unter Einhaltung aller Covid-19 Maßnahmen!

Wir halten euch auf dem laufenden!




BEHÖRDLICHE SPERRE ALLER ASV SPORTANLAGEN!

Ab sofort sind alle Sportstätten (Sportplätze, Spielplätze udgl.) bis auf Widerruf behördlich gesperrt! Dieses Verbot ist zwingend von allen Personen einzuhalten.

Der Verein und alle seine Sektionen haben bereits seit einigen Tagen sämtliche Sportvereinsaktivitäten eingestellt und setzen die Vorgaben natürlich auch weiterhin um.

Danke für Euer Verständnis und Euer Mitwirken!

Der Vorstand des ASV Hagenberg




47. Jahreshauptversammlung

Wie bereits im Vorjahr findet auch heuer unsere Jahreshauptversammlung im Gasthaus Dannerwirt in Anitzberg statt. Diese beginnt am Freitag den 20. März 2020 um 19.30 Uhr.
Alles weitere findet ihr in der Einladung.




Stockturnier des ASV Hagenberg!

Wie schon die Jahre zuvor veranstaltet der ASV Hagenberg, im Rahmen der Hagenberger-Freitagsturniere, auch heuer ein Stockturnier. Natürlich freuen wir uns über zahlreiche „Moarschaften“!

Olympisches Schießen mit Gummiplatten Schwarz/Grau auf Eis bzw. Kunststoffplatten in der Halle (bis Dunkelblau 50Shore).

Datum/Uhrzeit:

24.01.2020/17.00 Uhr – Anmeldung bis spätestens 16.45 Uhr direkt vor Ort.

Ort:

Gemeindeteich Hagenberg/ASKÖ Stocksporthalle Hagenberg.
Die Siegerehrung findet anschließend im Gasthaus Lamplmair statt.

Nenngeld:

20 €uro pro Moarschaft (4Personen)


Voranmeldungen sind bei Obmann Franz Pichler unter der Telefonnummer +43 6641458301 möglich!

Auf eure Teilnahme freut sich der ASV Hagenberg!




Hallenbezirksmeisterschaften 2019 – Ein Resümee

Vor genau einer Woche gingen die Hallenbezirksmeisterschaften im Fußball in der Softwarepark Arena Hagenberg powered by Raiffeisen zu Ende. Alle Turniere konnten planmäßig durchgeführt werden, leider konnte die Turnierserie nicht verletzungsfrei beendet werden. Auf diesem Weg möchten wir allen eine gute und schnelle Genesung wünschen!

Ab dem 27. Dezember wurde durchgehend um Tore und Punkte gekämpft. Mit dem U16 Turnier fanden die Hallenturniere einen tollen Abschluss. Bevor wir zu den einzelnen Turnierergebnissen kommen, möchten wir hier kurz einige Fakten zu unserem Turnier auflisten:

  • Mehr als 45 Stunden Spielzeit gesamt
  • 12 gespielte Turniere
  • 85 Mannschaften nahmen an unserem Turnier teil
  • 800 aktive Spielerinnen und Spieler
  • Unzählige fleißige Helfer die den ASV Hagenberg unterstützten
  • 38 Sponsoren und Unterstützer – HERZLICHEN DANK!

TURNIERERGEBNISSE

Herren Kampfmannschaften:

Turnier,- und Bezirkssieger SPG Pregarten / OÖ Liga
  1. SPG Pregarten
  2. Union Rainbach
  3. SV Freistadt
  4. Union Lasberg
  5. SPG Weitersfelden/Kaltenberg/Liebenau
  6. SV Sandl
  7. Union Unterweißenbach
  8. ASV Hagenberg
  9. SPG Windhaag/Leopoldschlag
  10. Union Neumarkt

Damen Kampfmannschaften:

  1. DFC Wadlkrampf
  2. Frauenfußballzentrum OÖ
  3. Union Kleinmünchen
  4. LSC Linz
  5. SPG Youngstars
  6. SPG Hagenberg/Schweinbach
  7. Union Neuhofen/Krems
  8. SV Hellmonsödt
  9. Askö Dionysen
  10. USV Sankt Oswald

U 16:

Turniersieger SV Freistadt
  1. SV Freistadt
  2. Cesky Krumlov
  3. SPG Pregarten
  4. SV Sandl
  5. SPG Hagenberg/Unterweitersdorf
  6. Union Rainbach
  7. SPG Mühlviertler Alm
  8. Cesky Krumlov U15

U15:

  1. SPG Pregarten
  2. SPG Rainbach/Leopoldschlag
  3. SPG Wartberg/Tragwein
  4. SPG Hagenberg/Unterweitersdorf
  5. Union Kefermarkt
  6. Union Windhaag b. Freistadt
  7. SPG Mühlviertler Alm

U14:

  1. SPG Hagenberg/Unterweitersdorf
  2. Union Windhaag b. Freistadt
  3. SPG Lasberg/Neumarkt
  4. SPG Wartberg/Tragwein
  5. SPG Rainbach/Leopoldschlag
  6. SPG Weitersfelden/Kaltenberg/Liebenau

U13:

  1. SPG Pregarten
  2. Union Alberndorf
  3. SPG Hagenberg/Unterweitersdorf
  4. Katsdorf Juniors
  5. Union Windhaag b. Freistadt
  6. SV Sandl

U12:

  1. SPG Hagenberg/Unterweitersdorf
  2. Union Alberndorf
  3. Union Neumarkt
  4. SPG Pregarten
  5. Katsdorf Juniors
  6. Union Mitterkirchen

U11:

  1. SPG Pregarten A
  2. SPG Weitersfelden/Kaltenberg/Liebenau
  3. SPG Wartberg/Tragwein
  4. Union Rainbach
  5. SPG Mühlviertler Alm
  6. Union Neumarkt
  7. SPG Pregarten B
  8. SPG Hagenberg/Unterweitsdorf

U10:

  1. Union Windhaag b. Freistadt
  2. Union Mitterkirchen
  3. Kefermarkt
  4. Union Arbing
  5. Union Neumarkt
  6. Union Schönau

U9:

  1. SV Gallneukirchen
  2. Union Arbing
  3. TSU Wartberg o. d. Aist – Bezirkssieger
  4. Union Kefermarkt
  5. ASV Hagenberg
  6. Union Neumarkt
  7. SPG Pregarten

U8:

  1. FK Slavoj Cesky Krumlov
  2. SPG Pregarten – Bezirkssieger
  3. Union Unterweitersdorf
  4. SV Hellmonsödt
  5. Union Kefermarkt
  6. ASV Hagenberg
  7. Union Neumarkt

U7:

  1. SPG Pregarten
  2. Union Kefermarkt
  3. Union Ried i. d. Riedmark
  4. ASV Hagenberg

Unsere Sponsoren und Unterstützer:

Raiffeisenbank Region Pregarten, Ke Kelit, ASVÖ, SKC Katzenschläger, Freistädter Bier, Stern Naturstein & Pflasterbau, EWH Haustechnik, CREA Objektbau GmbH, Höpfler Elektro- u. Regeltechnik, Malerprofi Surdila, Schinko, Apotheke Hagenberg, Linz AG, Count IT, Fussballschule OÖ, Buchner Holzbau Meister, Liwest, Strabag, Rosenberger Elektrotechnik GmbH, VLW, Valveserv, Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG, Energie AG/OÖ, FH Oberösterreich, Der Automakler

Herzlichen Dank an Bürgermeister David Bergsmann für die Pokalspenden bei den Herren,- und Damenturnieren!

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung bei der Durchführung unserer Hallenturniere!

Medien Links:

https://www.meinbezirk.at/freistadt/c-sport/topfavorit-pregarten-kuert-sich-zum-bezirksmeister_a3838632
https://www.meinbezirk.at/freistadt/c-sport/bundeslaender-team-gewann-den-frauen-hallen-klassiker-in-hagenberg_a3843957
https://www.ligaportal.at/ooe/frauenfussball/81397-sabrina-mair-fand-die-richtige-mischung-fuer-hagenbergs-traditions-turnier
http://www.umschau.at/pages/topics/serientaeter-spg-pregarten-abermals-hallenbezirksmeister.php




Bandenzauber in Hagenberg!

Zwischen Weihnachten und Neujahr finden auch heuer wieder die Hallenturniere des ASV Hagenberg statt. Von der U7 bis zu den Kampfmannschaften der Damen und Herren wird in diversen Alterklassen um den Klassensieg gekämpft. Austragungsort ist natürlich die Softwarepark Arena Hagenberg powered bei Raiffeisen.

Zeitplan:
Freitag 27.12.2019
U7 09.00 – 12.00 Uhr
U8 09.00 – 12.00 Uhr
U14 13.00 – 16.00 Uhr
KM-Herren 17.00 – 22.00 Uhr

Samstag 28.12.2019
U11 09.00 – 13.00 Uhr
KM-Frauen 14.00 – 19.00 Uhr

Sonntag 29.12.2019
U9 09.00 – 12.30 Uhr
U12 13.30 – 16.30 Uhr
U15 17.30 – 21.30 Uhr

Montag 30.12.2019
U10 09.00 – 12.00 Uhr
U13 13.00 – 16.00 Uhr
U16 17.30 – 21.30 Uhr




Was wäre der Winter ohne Schigymnastik?!

Liebe Wintersportfreunde!

Es ist wieder soweit, die Schigymnastik beginnt.
Alle, die sich für den Wintersport fit machen möchten, sind herzlichst eingeladen zur wöchentlichen Schigymnastik.

Unter der bewährten und professionellen Leitung von PT Peter und Maria Bergsmann findet diese ab Mittwoch, den 06. November von 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr wöchentlich, bis zu den Semesterferien im Turnsaal der Volksschule Hagenberg statt.

In den Weihnachtsferien bzw. an Feiertagen findet keine Schigymnastik statt!

Ein Unkostenbeitrag von 2,- € pro Person und Abend wird eingehoben.

Auf recht zahlreiche Teilnahme freuen sich
die VorturnerInnen
sowie die
Sektion Schilauf und Wandern des ASV Hagenberg!