47. Jahreshauptversammlung
Wie bereits im Vorjahr findet auch heuer unsere Jahreshauptversammlung im Gasthaus Dannerwirt in Anitzberg statt. Diese beginnt am Freitag den 20. März 2020 um 19.30 Uhr.
Alles weitere findet ihr in der Einladung.

Wie bereits im Vorjahr findet auch heuer unsere Jahreshauptversammlung im Gasthaus Dannerwirt in Anitzberg statt. Diese beginnt am Freitag den 20. März 2020 um 19.30 Uhr.
Alles weitere findet ihr in der Einladung.
Olympisches Schießen mit Gummiplatten Schwarz/Grau auf Eis bzw. Kunststoffplatten in der Halle (bis Dunkelblau 50Shore).
Datum/Uhrzeit:
24.01.2020/17.00 Uhr – Anmeldung bis spätestens 16.45 Uhr direkt vor Ort.
Ort:
Gemeindeteich Hagenberg/ASKÖ Stocksporthalle Hagenberg.
Die Siegerehrung findet anschließend im Gasthaus Lamplmair statt.
Nenngeld:
20 €uro pro Moarschaft (4Personen)
Voranmeldungen sind bei Obmann Franz Pichler unter der Telefonnummer +43 6641458301 möglich!
Auf eure Teilnahme freut sich der ASV Hagenberg!
Ab dem 27. Dezember wurde durchgehend um Tore und Punkte gekämpft. Mit dem U16 Turnier fanden die Hallenturniere einen tollen Abschluss. Bevor wir zu den einzelnen Turnierergebnissen kommen, möchten wir hier kurz einige Fakten zu unserem Turnier auflisten:
Raiffeisenbank Region Pregarten, Ke Kelit, ASVÖ, SKC Katzenschläger, Freistädter Bier, Stern Naturstein & Pflasterbau, EWH Haustechnik, CREA Objektbau GmbH, Höpfler Elektro- u. Regeltechnik, Malerprofi Surdila, Schinko, Apotheke Hagenberg, Linz AG, Count IT, Fussballschule OÖ, Buchner Holzbau Meister, Liwest, Strabag, Rosenberger Elektrotechnik GmbH, VLW, Valveserv, Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG, Energie AG/OÖ, FH Oberösterreich, Der Automakler
Herzlichen Dank an Bürgermeister David Bergsmann für die Pokalspenden bei den Herren,- und Damenturnieren!
Medien Links:
https://www.meinbezirk.at/freistadt/c-sport/topfavorit-pregarten-kuert-sich-zum-bezirksmeister_a3838632
https://www.meinbezirk.at/freistadt/c-sport/bundeslaender-team-gewann-den-frauen-hallen-klassiker-in-hagenberg_a3843957
https://www.ligaportal.at/ooe/frauenfussball/81397-sabrina-mair-fand-die-richtige-mischung-fuer-hagenbergs-traditions-turnier
http://www.umschau.at/pages/topics/serientaeter-spg-pregarten-abermals-hallenbezirksmeister.php
Kommenden Samstag um 16.00 Uhr steigt einmal mehr das Derby ASV Hagenberg gegen Union Unterweitersdorf. Beide Mannschaften rangieren im hinteren Drittel der Tabelle und sind durch fünf Punkte getrennt. Während die Gäste aus Unterweitersdorf bereits zwei Siege verbuchen konnten, wartet die Reindl-Elf noch auf den ersten „Dreier“. Ein Unentschieden gegen Union Kefermarkt brachte den einzigen Punkt für die ASV-Kicker.
Im Spiel gegen Unterweitersdorf soll es auf jedenfall mit den ersten drei Punkten klappen, so der Plan. Wir werden sehen ob und wie sich dieser umsetzen lässt.
Den Matchball für das Derby stellt Martin Satzinger, Geschäftsführer der Traxl Brandschutz GmbH zur Verfügung. Herzlichen Dank für die Unterstützung!
Anstoßzeiten:
KM.: 16.00 Uhr
Res.: 14.00 Uhr
Diesmal bekommt es unsere Elf mit der Spielgemeinschaft Pierbach/Mönchdorf zu tun. Das letzte Aufeinandertreffen, damals noch in der 2. Klasse Nord Ost, fand im März 2016 statt. Das Spiel konnten die Hagenberger mit 2:0 für sich entscheiden. Ein Blick auf die Satistik der bisherigen 16 Duelle zeigt minimale Vorteile für die SPG. Diese konnte 7 Spiele für sich entscheiden, während Hagenberg nur 5 mal als Sieger vom Platz ging. Die verbleibenden 4 Spiele endeten mit einer Punkteteilung.
Die SPG Pierbach/Mönchdorf bestreitet am Sonntag ihr erstes Spiel in der neuen Klasse, denn in Runde 1 hatten sie auf Grund der ungeraden Zahl an Mannschaften spielfrei.
Anstoßzeiten:
Sonntag, 25. August 2019
RES.: 15.00 Uhr
KM.: 17.00 Uhr
Den Matchball stellt diesmal Ewald Zeitlhofer von der Generali Versicherung AG zur Verfügung.
Herzlichen Dank!
Am Ende der Saison 2018/2019 erreichte unsere Kampfmannschaft den elften Tabellenrang. Leider konnte man zu Saisonende die vielen Verletzungen nicht mehr kompensieren, was sich deutlich an der Leistungskurve erkennen lässt.
Heuer liegt der Fokus voll und ganz auf unsere jungen Spieler, die neu in die Kampfmannschaft stoßen und dort integriert werden sollen. So konnten bereits letztes Jahr einige Spieler ihr Können unter Beweiß stellen.
Der erste Gegner der neuen Saison heißt Union Neumarkt. Die Mannschaft von Trainer Jakob Wolf konnte letztes Jahr den dritten Platz erreichen, womit der Gegner auch als Favorit in die Begegnung geht. Auch die Satistik spricht leider klar für Neumarkt. In 15 Begegnungen siegte 10x die Union, lediglich 4x konnte der ASV als Sieger vom Platz gehen, 1x wurden die Punke geteilt.
Man darf gespannt sein, Derbys haben ja bekanntlich ihre eigenen Gesetze.
Wir hoffen auf die Unterstützung der Hagenberger-Fans!
See you in Neumarkt!
Anstoßzeiten:
15. August 2019, TGA Arena Neumarkt
Res.: 15.00 Uhr
KM.: 17.00 Uhr
Im heimischen Veichterwaldstadion hatte mit Sicherheit noch nicht jeder der cirka hundert Zuseher seinen Platz eingenommen, als es zum ersten mal „klingelte“. Sechs Minuten waren gespielt, als der zur Zeit entfesselt spielende Jürgen Auer das 1:0 bejubeln durfte. Die Vorlage zu diesem Treffer lieferte Innenverteidiger Mario Grakalic. Ein langer Ball in den gegnerischen Strafraum konnte von Jürgen noch vor dem gegnerischen Torhütter verwandelt werden.
Anschließend tat man sich allerdings schwer weitere gefährliche Torchancen zu kreieren. Zu oft wurde der Ball im Mittelfeld verloren oder man scheiterte am letzten Pass.
Windhaag hingegen steckte den frühen Gegentreffer locker weg und fand die eine oder andere Torchance vor. Einmal fehlten nur Zentimeter am langen Pfosten und der Ausgleich wäre perfekt gewesen.
Auch in Durchgang zwei mussten die Zuseher nicht lange auf ein Tor warten. Nach einem Eckball konnte der Verteidger aus Windhaag den Ball in letzter Not nur ins eigene Tor klären.
Nach dem 2:0 kontrollierten die Heimischen das Geschehen und verteidigten sehr geschickt. In Minute 56. kam Routinier Asmir Ikanovic für unser Nachwuchstalent Noah Bauer ins Spiel. Keine zehn Minuten später verwandelte Ika einen Freistoß aus knapp 40 Metern sehenswert zum 3:0 Endstand.
Tore: Jürgen Auer, Eigentor, Asmir Ikanovic
Wechsel: 56. Ikanovic für Bauer N., 72. Bauer C. für Nader, 82. Hinterdorfer für Auer
Die Reservemannschaft durfte sich über die ersten drei vollen Zähler in der Rückrunde freuen. In Hälfte eins, nach einem Elfmeter mit 0:1 zurück, drehte die Mannschaft noch das Spiel und gewann verdient mit 2:1.
Tore: 2x Sebastian Schluckner
Wechsel: 45. Scheuchenpflug für Hinterdorfer, 45. Lisic für Moser, 62. Wögerbauer für Kiesenhofer, 72. Skrzipek für Fleischanderl
Abschließend noch ein herzliches Dankeschön an Margot Schoißengeier – Gasthaus Dannerwirt für die Matchballspende bei diesem Spiel!
Am Samstag den 23. März kam es zur Begegnung mit dem souveränen Tabellenführer. Die Spielgemeinschaft aus Weitersfelden/Kaltenberg/Liebenau musste im Verlauf der Meisterschaft erst eine Niederlage einstecken und war somit der klare Favorit.
Bei herrlichem Frühlingswetter bekamen die rund 150 Zuseher zu Beginn ein eher ereignisarmes Match zu sehen. Keine der beiden Mannschaften konnte sich ein echtes Chancenplus erarbeiten. Rund dreißig Minuten waren gespielt, als die SPG aber ihrer Favoritenrolle gerecht wurde und das 1:0 erzielte. Ein Stanglpass vor das Tor wurde mustergültig verwertet. Trotz des Rückstandes kämpften unsere Burschen weiter und fanden auch die eine oder andere Chance zum Ausgleich vor. Kurz vor der Pause sollte dieser auch gelingen. Nach einem Eckball bekam Jürgen Auer den Ball direkt vor die Beine und schoss zum 1:1 ein.
Im zweiten Durchgang fand unsere Mannschaft etwas besser ins Spiel, war aggressiver in den Zweikämpfen und wurde immer wieder gefährlich. Ein Mittmansgruber Freistoß konnte vom Torhüter gerade noch vereitelt werden. Kurz darauf war es aber soweit. Ein Eckball von Mittmangruber fand mit Stefan Erhart seinen Abnehmer, dieser beförderte die Kugel per Volleyschuss ins Gehäuse.
Von der Führung beflügelt, drängten unsere Jungs auf mehr. In Minute siebzig erhöhte Jürgen Auer auf 3:1 aus Hagenberger Sicht. Ein weiter Ball von Routinier Asmir Ikanovic wurde von Auer perfekt getroffen und verwertet. Mit der Führung im Rücken kämpfen unsere Elf tapfer weiter und fanden auch noch weiter Chancen vor, die allerdings keine Tore mehr bringen sollten. Kurz vor dem Schlusspfiff gelang der SPG noch der Anschlusstreffer, doch für mehr sollte es nicht mehr reichen.
Eine tolle kämpferische Leistung und eine gute Defensive ermöglichten diesen Erfolg beim Spitzenreiter, der trotz Niederlage noch mit acht Punkten Vorsprung die Tabelle anführt.
Der ASV Hagenberg befindet sich mit 17 Punkten aktuell auf dem 11. Tabellenrang. Mit dem zweiten Sieg in Folge ist der Start in die Rückrunde allerdings mehr als gelungen.
Tore: 2x Jürgen Auer, Stefan Erhart
Wechsel: 59. Ikanovic für Bauer N., 79. Krentl für Gruban, 91. Reiter für Hinterdorfer
Unserer Reservemannschaft erging es leider weniger gut. Am Ende musst sich die Mannschaft 2:6 geschlagen geben.
Tore: Sebastian Schluckner, Eigentor
Wechsel: 70. Leitner für Reiter
Bereits am Samstag musste die Reserve witterungsbedingt abgesagt werden. Zu stark war der Regen der vergangenen Tage, womit an zwei Spiele nicht zu denken war. Dem Kampfmannschaftsspiel stand nach der Platzbegehung mit dem Schiedsrichter allerdings nichts mehr im Weg.
Zu Beginn des Spiels durften die gut hundert Zuseher eine ausgeglichene Partie mit nur wenigen Chancen beobachten. Nach knapp zwanzig Minuten sollten die heimischen Fans allerdings jubeln.
Nach einem Eckball konnten die Gäste aus Sandl den Ball nicht schnell genug aus der Gefahrenzone befördern. Lukas Kastenhofer war der reaktions Schnellste und zirkelte den Ball in die linke Ecke. Sichtlich motiviert durch seinen Treffer, war es fünf Minuten später abermals Kastenhofer der das Leder in die Maschen beförderte. Er nutzte einen Freistoß auf der rechten Seite eiskalt aus und stellte auf 2:0
Im weiteren Verlauf kontrollierten die Heimischen das Geschehen. Die Reindl-Elf wurde nach vorne nicht mehr wirklich gefährlich, ließ aber auch im Defensivberich nur wenig zu, ehe es nach 45 Minuten in die Kabinen ging.
Nicht mal zehn Minuten waren in Hälfte zwei gespielt, ehe es erneut im Kasten von Sandl einschlug. Thomas „Mitti“ Mittmansgruber spielte Felix Aberham perfekt frei und dieser ließ sich nicht zweimal bitten und stelle auf 3:0. Im gleichen Atemzug reklamierte Johann Riepl etwas zu häftig und wurde bereits zum zweiten mal mit der gelben Karte verwarnt, womit sein Arbeitstag etwas verfrüht zu Ende ging.
Nach dem 3:0 und mit einem Mann mehr, konnten sich die Hagenberger einige top Chancen erarbeiten, brachten diese allerdings nicht im Gehäuse unter.
Trotz des vermeintlich hohen Rückstands und durch die gelb/rote Karte geschwächt, gaben die Gäste nicht auf und wurden immer wieder gefährlich. Einmal wurde ein Tor wegen einer Abseitsstellung durch den Schiedsrichter nicht gegeben. Einmal musste sich Torhüter Marco Schmidthaler ordentlich strecken und konnte einen Elfmeter perfekt parieren. Dem Elfmeter war ein Foul unseres Keepers voraus gegangen. In der Schlußminute sollte es allerdings mit dem Ehrentreffer klappen. Dominik Hummel verkürzte auf 1:3 aus Sicht der Gäste.
Tore: 2x Kastenhofer, 1x Aberham
Wechsel: 45. Ikanovic für Erhart, 68. Bauer J. für Krentl, 81. Gruban für Aberham
Abschließend möchten wir uns noch herzlich bei der ASKÖ Hagenberg für die Matchballspende bedanken.
Der Matchball wurde von Erwin Riepl an Sektionsleiter Daniel Schneider und Obmann Franz Pichler überreicht.
Trotz des vermeintlich hohen Rückstands und durch die gelb/rote Karte geschwächt, gaben die Gäste nicht auf und wurden immer wieder gefährlich. Einmal wurde ein Tor wegen einer Abseitsstellung durch den Schiedsrichter nicht gegeben. Einmal musste sich Torhüter Marco Schmidthaler ordentlich strecken und konnte einen Elfmeter perfekt parieren. Dem Elfmeter war ein Foul unseres Keepers voraus gegangen. In der Schlußminute sollte es allerdings mit dem Ehrentreffer klappen. Dominik Hummel verkürzte auf 1:3 aus Sicht der Gäste.
Tore: 2x Kastenhofer, 1x Aberham
Wechsel: 45. Ikanovic für Erhart, 68. Bauer J. für Krentl, 81. Gruban für Aberham
Abschließend möchten wir uns noch herzlich bei der ASKÖ Hagenberg für die Matchballspende bedanken.
Der Matchball wurde von Erwin Riepl an Sektionsleiter Daniel Schneider und Obmann Franz Pichler überreicht.
Alle Mitglieder und Interessierten sind herzlich eingeladen der Jahreshauptversammlung des ASV Hagenberg beizuwohnen.
Datum/Uhrzeit/Ort:
Freitag, 29. März 2019 / 19.30 Uhr – Gasthaus Dannerwirt
Tagesordnung:
Für den Vorstand:
Obmann Franz Pichler / Schriftführer Christian Heinzelreiter
Zur Information:
Anträge zum Punkt Allfälliges sind mindestens drei Tage vor dem Termin der Hauptversammlung schriftlich beim Vorstand einzureichen!