Es wird ernst!

In exakt einer Woche beginnt für den ASV Hagenberg die Rückrunde in der 2. Klasse Nord Mitte. Nach neun Wochen intensiver Aufbauzeit soll am Sonntag den 17. März ein Heimsieg gegen den SV Sandl her. Dies wird natürlich kein leichtes Unterfangen, den zu Saisonbeginn behielt der SV Sandl mit 3:1 die Oberhand.

Unsere Mannschaft hat bereits 22 Trainingseinheiten und 5 Testspiele hinter sich gebracht. Weitere 3 stehen noch aus, ehe am nächsten Sonntag die Rückrunde beginnt. Die Testspielbilanz: 1 Sieg, 2 Unentschieden, 2 Niederlagen. Hervorzuheben ist hierbei der 2:1 Erfolg gegen Union Schönau.
Allerdings sind die Ergebnisse zweitrangig, egal ob Sieg oder Niederlage, wichtig ist aus den Spielen zu lernen und die Mannschaft immer besser einzustellen.
Besonders erfreulich ist der Umstand das momentan einige Nachwuchsspieler am Sprung in die Kampfmannschaft beziehungsweise die Reserve Mannschaft sind. In den Vorbereitungsspielen konnten sie bereits ihr großes Potenzial unter Beweis stellen.

Kurz vor der Beginn der Meisterschaft blickt unser neuer Übungsleiter, Günter Reindl, auf eine etwas durchwachsene Vorbereitungszeit zurück:

„Während die Trainingsbeteiligung in den Trainings sehr gut war und die Mannschaft mit vollem Einsatz dabei war, konnten wir in einigen Vorbereitungsspielen leider nicht überzeugen. Allerdings wollen wir diese Ergebnisse nicht überbewerten, konnten wir doch sehr viel positives aus diesen Spielen mitnehmen. Es steckt sehr viel Potenzial in unserem Kader, dieses gilt es in einer Woche auf den Platz zu bringen. Dann, und davon bin ich überzeugt, stimmt nach neunzig Minuten auch das Ergebnis!“

Trainer Günter Reindl

Die Mannschaft ist jedenfalls top motiviert und freut sich bereits auf den Saisonstart gegen den SV Sandl. Natürlich hoffen wir auch heuer wieder auf lautstarke Unterstütung der heimischen Fans.

SAVE THE DATE
Sonntag 17. März 2019
ASV Hagenberg – SV Sandl
1b.: 13.30 Uhr
KM.: 15.30 Uhr
Matchballsponsor: ASKÖ Hagenberg




Hallenfußball-Turniere 2018

Bereits am 27. Dezember beginnen unsere Hallenfußball-Turniere in der Softwarepark Arena Hagenberg powered by Raiffeisen.

Zeitplan:

Donnerstag, 27.12.:
09.00 Uhr, U6/U7
13.00 Uhr, U8
17.00 Uhr, U13

Freitag, 28.12.:
09.00 Uhr, U9
13.00 Uhr, U12
17.00 Uhr, U15

Samstag, 29.12.:
09.00 Uhr, U10
14.00 Uhr, Frauen Kampfmannschaften

Sonntag, 30.12.:
09.00 Uhr, U11
14.00 Uhr, U14

Herzlichen Dank unsere Sponsoren und Unterstützer!

 




Spielvorschau Union Reichenthal

Am Samstag den 10. November endet für den ASV Hagenberg die Herbstsaison 2018. Eine mehr als entäuschende!
Bis jetzt konnten die Hagenberger zehn Punkte aus zwölf Spielen ergattern und befinden sich somit auf dem elften Tabellenrang. Im letzten Spiel der Hinrunde treffen die Heimischen auf die Union Reichenthal. Der Absteiger aus der 1. Klasse konnte seiner Favoritenrolle nicht gerecht werden und rangiert momentan nur im Mittelfeld, genauer gesagt auf dem siebten Tabellenplatz.
Nichts desto trotz sind die Gäste der klare Favorit. Ein versöhnlicher Abschluss vor heimischen Publikum wäre natürlich wünschenswert!

Anstoßzeiten:
1b.: 12.00 Uhr
KM.: 14.00 Uhr




Spielvorschau Union Neumarkt

Samstag 03. November 2018
Union Neumarkt – ASV Hagenberg

Bereits um 12.00 Uhr erfolgt der Anstoß im Spiel der Reservemannschaften, die Kampfmannschaften starten um 14.00 Uhr in ihr Match!

Die Achterbahnfahrt für den ASV Hagenberg setzt sich weiter fort. In den ersten vier Runden konnten keine Punkte eingefahren werden, in weiteren vier Runden konnnte man satte 10 Punkte erzielen. Diesen Aufwärtstrend konnte man leider nicht fortsetzten und in den folgendenden drei Spielen konnte das Punktekonto nicht aufgestockt werden.
Somit reist man als klarer Außenseiter nach Neumarkt. Die Mannschaft aus Neumarkt steht momentan auf dem fünften Tabellenrang, während die Mannschaft aus Hagenberg auf dem elften Platz zu finden ist.
Ein Punktgewinn wäre wichtig für die Moral der Mannschaft, allerdings wird das kein leichtes Unterfangen!




Jede Serie geht einmal zu Ende!

Nach drei Siegen und einem Unentschieden in den letzten vier Spielen, sollte es dieses Wochenende leider nicht mit Punkten klappen.

Das Spielgerät wurde diesmal von der Raiffeisenbank Hagenberg bzw. Bankstellenleiter Dir. Erich Gilber zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank für die jahrelange tolle Unterstützung!

Im Spiel gegen die Union Alberndorf, spielten die Heimischen von Beginn an nur die zweite Geige. Alberndorf fand besser in die Zweikämpfe und spielte den gefälligeren Fußball. Die Hausherren waren im ersten Durchgang leider nie wirklich gefährlich. Dreißig Minuten waren gespielt, als Alberndorf einen gerechtfertigten Elfmeter zugesprochen bekam. Dieser konnte jedoch nicht verwertet werden.
Kurz vor der Pause sollte es den Gästen dann allerdings geling die Führung zu bejubeln.

Der zweite Durchgang bot ein ähnliches Bild. Alberndorf war die spielbestimmende Mannschaft und konnte kurz nach der Pause mit einem Doppelschlag auf drei zu null erhöhen. In der 58. Spielminute konnte Drazen Grakalic noch den Ehrentreffer für Hagenberg erzielen. Der Sieg der Gäste war allerdings nie in Gefahr. Zu harmlos war die Hagenberger Offensive. Rund zehn Minuten vor Schluss erzielten die Alberndorfer noch das 1:4 und stellten somit den Endstand her.
Kopf hoch, nächste Woche gibt es eine neue Chance gegen Treffling!

Besser erging es unserer 1b Mannschaft. Diese konnte bereits am Donnerstagabend einen 5:3 Heimsieg feiern. Die Tore erzielten: 2x Raphael Kiesenhofer, 2x Christian Scheuchenpflug, 1x Eigentor.
Leider verletzte sich in diesem Spiel unsere langjährige Stütze Sascha Rubenser schwer.
Diagnose: Riss der Achillessehne. Sascha wurde aber bereits am Freitagmorgen erfolgreich operiert.
Der ASV Hagenberg wünscht ihm am Weg der Genesung alles Gute.




Punkteteilung gegen SPG Pregarten 1b!

Auch im Spiel gegen die Spielgemeinschaft Pregarten 1b konnte unsere Mannschaft punkten.
Eine gut organisierte Defensive lies nur wenig zu. Allerdings fehlte unsere Elf in der Offensive etwas die Durchschlagskraft.

Ab den Anpfiff konzentrierte sich unsere Mannschaft in der Defensive stabil zu stehen und mit schnellen Umschaltspiel gefährlich zu werden. Die Abwehr machte ihre Sache sehr gut und lies den Hausherren nur wenig Raum. Die Spielgemeinschaft konnte so nur wenige Chancen kreieren oder scheiterte an unserem Keeper Marco Schmidthaler.
Leider konnten unsere Jungs den ein oder anderen Konter nicht entschlossen zu Ende spielen und so ging es mit einem 0:0 in die Pause.

Zu Beginn der zweiten Spielhälfte konnte die Mayr-Elf einige konzentrationsschwächen der Heimischen nutzen und Bälle erobern, allerdings scheiterte die Mannschaft wie schon in der ersten Hälfte am letzten Pass bzw. am Torabschluss. Im Finish übernahm die Spielgemeinschaft das Zepter und wurde immer wieder brandgefährlich, ein Tor sollte allerdings nicht gelingen. Kurz vor dem Schlusspfiff musste noch Sebastian Schluckner den Platz verlassen. Nach zweimaligen Gelbvergehen sah er die gelb-rote Karte. Die Gäste brachten das 0:0 über die Zeit und können sich über einen verdienten Punkt freuen.

Trainer Johann Mayr zeigte sich nach dem Match zufrieden. Eine gute Definsivleistung in den vergangenen Spielen bzw. auch im Match gegen Pregarten waren der Schlüssel zu dieser Erfolgsserie. Der Pfeil zeigt weiter in die richtige Richtung!

Wechsel: 60. Datl für Gruban

ngg_shortcode_0_placeholder




Spielvorschau SPG Pregarten 1b

Nach dem Derby ist vor dem Derby!
Auch in der achten Runde der 2. Klasse Nord/Mitte steht für den ASV Hagenberg ein Derby auf dem Programm.
Diesmal heißt der Gegner Spielgemeinschaft Pregarten 1b. Gespielt wird diesmal auf Kunstrasen, sprich auf der ASKÖ Anlage. Die Spielgemeinschaft konnte sich gut in der 2. Klasse etablieren und liegt momentan auf dem guten dritten Tabellenrang.
Die Mannschaft aus Hagenberg findet sich aktuell auf dem neuenten Platz wieder.
Zu Beginn musste man vier bittere Niederlagen hinnehmen, die letzten drei Spiele konnten aber allesamt gewonnen werden. Die Formkurve zeigt also ganz klar nach oben und so dürfen sich alle Zuseher auf ein unterhaltsames Derby freuen!
Auf nach Pregarten!

Anstoßzeit: 18.00 Uhr

>> Zur Veranstaltung >>




Derbysieg für Hagenberg!

Drei Spiele, drei Siege!
So lautet die Billanz von Coach Johann Mayr, der mit unserer Kampfmannschaft auch das Derby gegen Unterweitersdorf gewinnen konnte.
Bevor wir aber in das Spielgeschehen eintauchen möchten wir uns bei unserem Matchballsponsor Vizebürgermeister Ing. Thomas Eder recht herlich für die Unterstützung bedanken.
DANKE Thomas!

Zum Spiel, leider fehlten uns in dieser Partie einige wichtige Akteure in unserer Mannschaft.
So musste unser Trainer auf Drazen Grakalic (Verletzung), David Puchner (Krankheit) bzw. Franz Deisinger und Karl Datl (Sperre) verzichten.

„Dann werden es die anderen richten!“  Coach Johann Mayr

Gesagt getan! Unsere Mannschaft startete hoch motiviert in das Derby gegen Unterweitersdorf.
Bereits nach dreizehn Minuten durfen die Heimischen Fans zum ersten mal jubeln. Nach einem Fehler in der Hintermannschaft von Unterweitersdorf schnappte sich Christoph Bauer den Ball und versenkte die „Kugel“ im langen Eck. Die Führung konnte man allerdings nur für zehn Minuten halten eher Milan Horac unseren Tormann mit einem Weitschuss überraschte und den Ausgleich für Unterweiterdorf herstellte. Bis zur Pause entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel zwischen beiden Mannschaften, allerdings ohne weitere Tore.
Schiedsrichter Ing. Marc Höglinger hatte das Spiel wieder eröffnet und bereits zehn Minuten später durften die Hagenberger erneut jubeln. Ein weiter Einwurf von Kapitän Kevin Siedl fand den Kopf von Asmir Ikanovic, dieser verlängerte gekonnt auf Sebastian Schluckner und dieser köpfte ins linke Eck. 2:1 für Hagenberg. Im weiteren Spielverlauf konzentrierten sich die Heimischen auf konsequentes verteidigen und hofften mit dem ein oder anderen schnellen Konter den Sack entgültig zu zumachen. Die Hintermannschaft agierte sehr gut und lies nur wenig zu. Leider konnten einige Konter nicht sauber fertig gespielt werden und so blieb es bis zum Schluss eine enges Spiel. Am Ende behielten aber die Hagenberger die Oberhand und durften einen verdienten Sieg feiern.

Nicht so erfolgreich war dieses Wochenende unsere 1b Mannschaft. Welche sich mit 0:7 geschlagen geben musste. Hier machte sich das Fehlen unserer Stammspieler, die in die Kampfmannschaft nachrücken mussten, deutlich bemerkbar. 

Weiter geht es für unsere Kampfmannschaft am kommenden Freitag 05. Oktober um 18.00 Uhr in Pregarten. Am neuen Kunstrasen auf der ASKÖ Anlage treffen wir auf die 1b Mannschaft aus Pregarten.
Unsere Reserve hat SPIELFREI!

ngg_shortcode_1_placeholder“ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]




Spielvorschau Unterweitersdorf

Am Samstag den 29. September gastiert die Union Unterweitersdorf im heimischen Veichterwaldstadion.
Nach zwei Siegen in Folge hofft die Mayr-Elf den Aufwärtstrend auch gegen Unterweitersdorf fortsetzen zu können. Allerdings wird das kein leichtes Unterfangen, fehlen doch Franz Deisinger und Karl Datl.
Beide müssen auf Grund von gelb/roten Karten im Spiel gegen Reichenau auf der Tribühne Platz nehmen und stehen erst beim nächsten Match wieder zur Verfügung.
Unterweitersdorf rangiert in der Tabelle auf Platz neun und konnte sieben Punkte erkämpfen. Hagenberg steht aktuell auf dem elften Tabellenrang, nur einen Punkt hinter Unterweitersdorf.
Die Fans dürfen sich auf ein tolles Derby freuen.

Anstoßzeiten:
1b.: 14.00 Uhr
KM.: 16.00 Uhr

Matchballsponsor: Vizebürgermeister, Ing. Thomas Eder

>> Zur Veranstaltung >>

 




Der ASV Hagenberg siegt erneut!

Im Spiel gegen Union Reichenau konnte die Mayr-Elf wieder volle drei Punkte erbeuten.
Die Heimischen fanden gut ins Spiel und konnten bereits nach dreizehn Minuten in Führung gehen. Franz Deisinger brachte mit einem langen Ball Christoph Bauer auf der Außenbahn ins Spiel, dieser legte gekonnt quer und Drazen Grakalic versenkte das Leder im Netz. Rund zwanzig Minuten später wurde Asmir Ikanovic kurz vor dem „Sechzehner“ regelwiedrig von den Beinen geholt. Den fälligen Freistoß verwandelte Ika mit all seiner Routine im linken Kreuzeck. Alles in allem eine gute und beherzte erste Halbzeit mit der verdienten 2:0 Führung für Hagenberg.
Nach Wiederanpfiff von Schiedsrichter Bauer bestimmten allerdings die Gäste das Spielgeschehen, konnten aber die ein oder andere Chance nicht nutzen. In Spielminute 65 musste Franz Deisinger den Platz per Ampelkarte verlassen, womit man ab diesem Zeitpunkt mit zehn Spielern kämpfen musste. Die Gäste bekamen immer mehr die Oberhand und drängten mehr und mehr auf den Ausgleich.
Cirka fünf Minuten vor Ende gelang den Reichenauern der verdiente Anschlusstreffer.
Kurz vor dem Schlusspfiff flog auch noch der eingewechselte Karl Datl vom Platz. Ebenfalls per Ampelkarte, nach zweimaligen Foulspiel. Den Gästen fehlten zu diesem Zeitpunkt allerdings die nötigen Minuten um die zwei Mann überzahl in zählbares umzumünzen.
Unterm Strich muss man sagen wäre ein Unentschieden auf Grund der schlechten zweiten Halbzeit wohl das gerechtere Ergebnis gewesen. Allerdings kämpften unsere Jungs in Unterzahl mit dem Messer zwischen den Zähnen und taten alles um die Führung ins Ziel zu bringen.
Eine tolle Leistung der gesamten Mannschaft.
Gratulation!

Tore: Drazen Grakalic, Asmir Ikanovic

Wechsel: 60. Datl für Hinterdorfer, 92. Auer für Grakalic, 94. Scheuchenpflug für Puchner

Unsere 1b Mannschaft feierte wie schon ein Wochenende zuvor einen überragenden Sieg.
Am Ende konnte man die 1b von Union Reichenau mit 10:1 besiegen.
Somit steht man aktuell auf den 5. Tabellenrang.

Tore: 3x Markus Kluczny, Jürgen Auer, Stefan Kasbauer, Raphael Kiesenhofer, Matthias Skrzipek, Peter Plechinger, Amor Lisic, Eigentor

Wechsel: 45. Skrzipek für Kiesenhofer, 80. Leitner für Auer

ngg_shortcode_2_placeholder“ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]